eingrooven
Heute sprach ein Radiomoderator in einem 3. Programm, das fast ausschließlich klassische Musik bringt davon "wir hätten uns jetzt eingegroovt".
Er meinte wohl "eingestimmt", fand dieses Wort aber zu antiquiert, denn er ergänzte: "so sagt man heute wohl".
Um besonders aktuell zu sein, nahm er ein Wort aus der Jugendsprache, deutschte es ein und verwendete es falsch.
Groovy heißt im amerikanischen soviel wie großartig.
Jugendliche grenzen sich nun mal gerne ab, sprachlich und auch im Aussehen, das ist ganz natürlich. Die meisten Experimente scheitern. Irgendwann ist der Punk keiner mehr.
Zu meiner Zeit wurde das Wort "leiwand", wienerisch für besonders gut, also groovy, abgewandelt zu "pannu", "prelu" oder "elefantös", Worte, die heute verschwunden sind.
Heute sagt man "geil". Wir kannten dieses Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung.
Als Erwachsener sollte man nicht versuchen, die Jugend nachzuäffen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen